Wir bringen Leder aus der ökologischen Jagd in Umlauf

Unsere Wertschöpfungskette

Regional und nahbar! Nach persönlicher Abholung an unseren deutschlandweiten Sammelstellen wird die Rohware von uns sortiert und gelagert. Abhängig von den individuellen Kundenwünschen werden die Felle anschließend von unseren Partner-Gerbereien weiterverarbeitet.

Ökologisches Jagdleder

Unsere Vision, Leder ganzheitlich und nachhaltig zu nutzen, stellt uns als Label vor die Aufgabe, bereits bei der Wahl der Häute auf deren Ursprung und Erzeugung zu achten. Der Ausbau einer Wertschöpfungskette in Deutschland liegt uns dabei besonders am Herzen. Daher packen wir bei ÖKOLOGISCHES JAGDLEDER selber an und arbeiten mit folgenden Partnern zusammen.

Ökoleder

In Zusammenarbeit mit dem Ökologischen Jagdverein

Zeitgemäß, sinnvoll, effektiv: So agiert der Ökologische Jagdverein: Unsere Vision, Leder ganzheitlich und nachhaltig zu nutzen, stellt uns als Label vor die Aufgabe, bereits bei der Wahl der Häute auf deren Ursprung und Erzeugung zu achten.

» Pauschalisierungen lohnen sich nie. Mein Wunsch ist es, dass die Wertschöpfungskette wieder nahbar, nachvollziehbar und gerecht wird. Denn die Produkte, die wir konsumieren, formen unsere Welt von morgen.«

Alicia Linz
Gründerin von ÖKOLOGISCHES JAGDLEDER

Über ökologisches Jagdleder

Eine Vision – viele Visionäre

Gemeinsam für einen bewussteren, nachhaltigeren Konsum des Rohstoffs Leder einstehen, mit Bedacht auf das Wohl der Tiere und Regionalität. Doch dass so ein Wandel nicht alleine gelingt, ist uns bewusst. Daher schätzen wir es umso mehr, auf ein starkes Netz aus PartnerInnen und HelferInnen zurückgreifen zu dürfen.

Uns liegt dabei besonders am Herzen, dass jeder Part unseres Teams – trotz unterschiedlicher Kompetenzen und Aufgabenfelder – an unsere Vision glaubt. Nur wenn wir Hand in Hand gehen, getrieben von geteilten Werten, gelingt uns der Wandel, den wir uns für die Textilindustrie sowie deren Umgang mit Tieren wünschen.

Über ökologisches Jagdleder

Eine Vision – viele Visionäre

Gemeinsam für einen bewussteren, nachhaltigeren Konsum des Rohstoffs Leder einstehen, mit Bedacht auf das Wohl der Tiere und Regionalität. Doch dass so ein Wandel nicht alleine gelingt, ist uns bewusst. Daher schätzen wir es umso mehr, auf ein starkes Netz aus PartnerInnen und HelferInnen zurückgreifen zu dürfen.

Uns liegt dabei besonders am Herzen, dass jeder Part unseres Teams – trotz unterschiedlicher Kompetenzen und Aufgabenfelder – an unsere Vision glaubt. Nur wenn wir Hand in Hand gehen, getrieben von geteilten Werten, gelingt uns der Wandel, den wir uns für die Textilindustrie sowie deren Umgang mit Tieren wünschen.